Jeder kennt Tzatziki (auch Tsatsiki oder Zaziki), eine typische kalte Vorspeise der griechischen Küche aus griechischem Joghurt (mit 10 % Fett), Gurken, Olivenöl und Knoblauch. Durch die Verwendung von Knoblauch gilt es als gesund und fördernd für das Herz-Kreislaufsystem.
In Griechenland wird Tzatziki nicht nur als Vorspeise mit Brot oder Baguette serviert , es ist auch Bestandteil der Mezedes, einer Vorspeisenplatte die aus vielen griechischen Spezialitäten besteht, z.B: Oliven, Muscheln, Oktopus, Käse, Brot, verschiedenen Dips, gebratenem Gemüse, griechischem Salat und auch kleinen Portionen mancher Hauptgerichte, wie Moussaka oder Pastizio. Oft wird es auch zu Fleischgerichten wie Gyros oder Souvlaki gereicht.
Fragen Sie sich nach Ihrem Urlaub in Griechenland auch immer wieder wie die Griechen Ihr Tzatziki machen? Mit dieser Gewürzmischung gelingt es Ihnen auch zu Hause.
Das Grundrezept ist einfach.
Sie brauchen:
- 250g griechischer Joghurt (10% Fett, stichfest)
- Olivenöl
- einen TL Essig
- eine mittelgroße Gurke
- einen EL Gewürzmischung
Lassen Sie den Joghurt erst in einem Tuch abtropfen. Schälen, entkernen und raspeln Sie währenddessen die Gurke, salzen diese und lassen sie eine Weile stehen. Das Salz zieht einen Großteil des Wassers aus den Gurkenraspeln die Sie anschließend etwas ausdrücken und ebenfalls auf einem Tuch abtropfen lassen. Mischen Sie dann Joghurt und Gurke und fügen den Gewürz Mix von Aromas of Crete, Olivenöl und Essig hinzu, nochmal gut umrühren und fertig ist Ihr selbstgemachtes Tzatziki.
Unser Tipp: Garnieren Sie mit etwas Minze, das verleiht Ihrem Tzatziki noch zusätzliche Frische.
Inhalt: | 50,00 g |
Informationen: |
Bestandteile der Mischung - Knoblauch - Pfeffer - Dill - Salz |
Inhaltsangabe: | 75g |
Ursprung: |
|
Zutatenliste: | Knoblauch, Pfeffer, Dill, Salz |
Lebensmittelunternehmer: | AFOI CHRISTODOULAKI O.E, Lefkogia, 740 60 Rethymnon Kreta, Griechenland |
Herkunft.: | Kreta, Griechenland |
Aufbewahrungshinweis: | dunkel und trocken lagern |
Hersteller.: | Aromas of Crete |