Die Olivenölmühle, wo eines unserer Lieblinge hergestellt wird befindet sich auf Südkreta, in der Präfektur Rethymnon, genauer im Dorf Mariou.
Mit dem Namen Plakias, einem beliebten Küstenort auf der Insel, wird in dauernd modernisierten Anlagen schon in dritter Generation gepresst,
natürlich schonend unter 27°C. Die Koroneiki Oliven für dieses Olivenöl wachsen ausschließlich auf Olivenhainen im südlichen Rethymno.
Olivenöl ist ein Hauptbestandteil der mediterranen Küche, das flüssige Gold ist die Basis vieler traditioneller Gerichte, wie Moussaka, Stifado,
Hummus und mehr. Auch bei der bekannten Mittelmeer-Diät wird neben frischem Gemüse, Obst, Nüssen, Hülsenfrüchten und Fisch, viel Olivenöl verwendet,
im Internet findet man endlos viele Rezepte, die Lust auf eine gesunde Ernährung machen. Für "Clean Eating", Veganer, Vegetarier und Diabetiker ist
es ebenfalls geeignet.
Dieses native Olivenöl extra hat den Namen des Urlaubsortes Plakias redlich verdient, es ist wunderbar mild fuchtig im Geschmack, der an Urlaub
im Süden erinnnert. Salate, verfeinert mit diesem Öl schmecken nach Sonne, Sand und Meer, Dips und Soßen werden zum mediterranen Geschmackserlebnis.
Es ist außerdem für den täglichen Gebrauch in der Küche geeignet, verwendet es zum Braten, Backen, Kochen und Frittieren.