In Deutschland noch ziemlich Unbekannt, erfreut sich das Sommergetränk Frappé in Griechenland seit Jahren größter Beliebtheit. Vergleichbar mit Eiskaffee (nur ohne Vanilleeis und mit mehr Schaum) können die Griechen garnicht mehr auf diesen Gaumenschmauß verzichten.
Beim Frappé unterscheidet man unter drei Varianten, die erste "sketo" wird ohne Zucker getrunken, "metrio" enthält einen Teelöffel Zucker und "gliko" wird mit 2 Teelöffeln Zucker serviert. Man kann ihn pur oder mit Milch trinken, das ist je nach Geschmack jedem selbst überlassen.
Zur Herstellung gibt es verschiedene Hilfsmittel entweder verwendet man einen Shaker oder einen extra dafür entworfenen Frappémixer.
Das Grundprinzip ist dabei aber gleich. Etwas Instantkaffeepulver mit oder ohne Zucker und 2 Fingern breit Wasser in einen hohes Glas oder den Shaker füllen und schmauig schlagen. Danach muss bei der Variante mit dem Skaker das ganze in ein Glad umgefüllt werden. Jetzt wird auf Wunsch mit Milch oder Kondensmilch verfeinert, Eiswüfel hineingegeben und mit Wasser aufgefüllt.Für die Restaurants und Tavernen produziert Nestle das Gastro Pack mit 2,75 kg Inhalt.
Inhalt: | 2,75 kg |
Inhaltsangabe: | 2,75kg |
Zutatenliste: | Kaffee |
Lebensmittelunternehmer: | Nestlè Hellas A.E., Patroklou 4, 15125 Maroussi |
Herkunft.: | Athen, Griechenland |
Aufbewahrungshinweis: | Kühl und trocken lagern |
Nährwert: | je 100g |
Brennwert in kJ / kcal: | 2026 / 484 |
Fett in g/ml: | 0,2 |
davon gesättigte Fettsäuren in g/ml: | 0,1 |
Kohlenhydrate in g/ml: | 3,1 |
davon Zucker in g/ml: | 3,1 |
Eiweiß in g/ml: | 7,8 |
Salz in g/ml: | 0,1 |
Hersteller.: | Nestle Hellas |