Das feine Kaffepulver von Loumidis ist sehr stark. Es wird zusammen mit Wasser und Zucker in einem Töpfchen (Briki) zubereitet. Je nach belieben kann er schwarz oder mit Zucker serviert werden. Der Kaffeesud wird nach der Zubereitung auf die Tassen aufgeteilt. Der Mokka hat einen Bodensatz und sollte desswegen vor dem Genuß ein wenig Zeit zum absetzen haben.
Der Name Loumidis kommt von der gleichnamigen Familie, die diesen herstellt. Der erste Kaffee wurde 1919 in Piräus hergestellt. Schon wenige Jahre später wurde die zweite Filiale eröffnet, aber erst seit 1926 steht der Mokka unter dem Namen "Loumidis", der heute unter Kaffeekennern weit verbreitet ist.
Der Loumidis Coupatos ist extra für die große Tasse gemacht, für einen längeren Genuss.
Inhalt: | 100,00 g |
Inhaltsangabe: | 100g |
Zutatenliste: | gerösteter Mokka Kaffee gemahlen |
Lebensmittelunternehmer: | Nestlè Hellas A.E., Patroklou 4, 15125 Maroussi |
Herkunft.: | Griechenland |
Aufbewahrungshinweis: | kühl und trocken lagern |
Info: | Die Angaben der Nährwertkennzeichnung sind Durchschnittswerte und unterliegen gewissen natürlichen und produktionsbedingten Schwankungen. |
Nährwert: | je 100g |
Brennwert in kJ / kcal: | 4,184 / 1 |
Fett in g/ml: | 0 |
davon gesättigte Fettsäuren in g/ml: | 0 |
Kohlenhydrate in g/ml: | 0,2 |
davon Zucker in g/ml: | 0 |
Eiweiß in g/ml: | 0,1 |
Salz in g/ml: | 0 |
Hersteller.: | Nestle Hellas |