Der Aprikosenbaum stammt ursprünglich aus China, wobei er zurzeit der Römer nach Italien kam. Heute ist er sehr verbreitet zum Beispiel in der Türkei, Osteuropa, USA, Südafrika und Neuseeland.
Die Fruchtkerne der Aprikose enthalten 40-50% hellgelbes, mildes Öl dessen Geruch sehr an Marzipan erinnert. Dieses Basisöl kann nicht nur in der Kosmetik verwendet werden, sondern ist wenn es aus dem Kern der Südaprikose stammt ein leckeres Speiseöl.
Das für die Kosmetik verwendete Öl stammt meist aus den bitteren Kernen von Wildaprikosen, da diese einen hohen Ölsäuregehalt besitzen und es zu einem verhältnismäßig stabilen Öl machen. Aprikosenkernöl wird auch von empfindlicher Haut vertragen, zieht gut ein und ist durch seine Milde perfekt für die Babypflege geeignet. Pur kann es zum Beispiel als Make-Up-Enferner verwendet werden.
Es ist ein schönes Öl, das durch seine Hautfreundlichkeit gerne für leichte Feuchtigkeitscremes verwendet wird. Es wirkt glättend, besänfigt und zieht gut ein. Pangamsäure regt die Sauerstoffversorgung der Zellen an.
Hersteller: | Sgouromallis, 70 Makedonias Str., 73200, Souda, Chania, Kreta |
Herkunft: | Chania, Kreta, Griechenland |
Nach dem ersten Öffnen haltbar: | 9 Monate |
Zusatzstoffe: | Nein |
Inhalt: | 100,00 ml |
Informationen: |
Zutaten - Aprikosenkernöl |
Ursprung: | |
Herkunft, Land: | Griechenland |
Hersteller.: | Sgouromallis, 70 Makedonias Str., 73200, Souda, Chania, Kreta, Griechenland |