Das griechische Unternehmen LADAS Foods S.A. verfolgt das Ziel, dass Menschen auf der ganzen Welt köstliche griechische Oliven kennen und lieben lernen. Zur Verwirklichung dieses Traums, produziert, verpackt und verkauft das Unternehmen aus Simantra/Chalkidiki nun schon seit dem Jahre 1997 qualitativ hochwertige Tafeloliven aller Farben und Formen.
Bei der Auswahl der Oliven und auch bei der Verarbeitung werden höchste Anforderungen an die interne Qualitätskontrolle gestellt. Umfangreiche Laboruntersuchungen, gründliche Fermentationskontrollen und kontinuierliche Nährstoffanalysen garantieren absolut reine und sichere Produkte bei gleichzeitigem Erhalt der gesunden Nährstoffe der Oliven, wie Vitamin E, Antioxidantien und Ballaststoffe.
Die grünen Chalkidiki Oliven, welche aufgrund ihrer Größe auch als Eseloliven bezeichnet werden, wachsen ausschließlich in der Gegend von Chalkidiki. Diese Oliven weisen einen köstliche, fruchtigen Geschmack mit einer leicht bitteren würzigen Note.
Auf der griechischen Halbinsel Peloponnes findet der Hauptanbau der Kalamata-Oliven (auch Kalamon-Oliven)statt, welche zu den besten Tafeloliven gehören. Die reife, tiefschwarze Frucht ähnelt von der Form her der Frucht der Traube.
Zu den am weitesten verbreiteten Oliven Griechenlands gehören die Amfissa Oliven, welche fast ausschließlich in Zentralgriechenland angebaut werden. Die Haut der mittelgroßen Früchte ist relativ dünn und flexibel, geerntet wird die Amfissa Olive als schwarze Olive, Mitte November oder auch 2 Monate früher als grüne Olive.
Die dunklen Throumba Thassou Oliven verlieren ihre Bitterkeit schon während des Reifeprozesses am Baum. Diese Oliven wachsen in Attika, Viotia, auf den ägäischen Inseln und auf Kreta.