Die Länge des Farbbades entspricht der Intensivtät der Farbe. Nach dem Färben können die Eier mit etwas Öl zum glänzen gebracht werden und lassen die Farben noch kräftiger wirken.
In Griechenland werden die Eier gewöhnlich am Gründonnerstag gefärbt, wobei es vorwiegend rote Eier sind. Erst nach der Messe an Ostersamstag werden die Eier in einem Ritual aneinander geschlagen, wessen Ei dabei ganz bleibt, dem sagt man im nächsten Jahr Glück nach.
Kaló Pascha - Frohe Ostern wünschen wir.